DIE NABEL DER WELT

Wo der Nabel der Welt liegt oder Was oder Wer dieser Nabel sein könnte, was das Wort Nabel eigentlich bedeutet und welche Rolle bei dieser Frage der Bauchnabel spielt, diesen und ähnlichen Fragen ging die Ausstellung in der Propstei St. Peterzell im Sommer 2024 nach.

Wenn man das Thema Nabel weiter fasst als nur die Narbe in der Mitte unseres Bauches, eröffnet sich ein unendlich grosses Spektrum an möglichen Mittelpunkten und Ursprüngen. In dieser Ausstellung stand das Wort „Nabel“ als Symbol für Zentrum, Dreh- und Angelpunkt, sowie für Werte und individuelle Sichtweisen. Ein Nabel befindet sich dort, wo uns Dinge wichtig sind, dort, wo unser Leben stattfindet. Diese unterschiedlichen Sichtweisen auf die Welt sind das Ergebnis der Prägungen und Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben.

Die Ausstellung lud die Besuchenden ein, sich mit den Gedanken anderer auseinanderzusetzen und die eigene Geschichte aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Vier Künstlerinnen und Künstler gaben Einblicke in ihr Schaffen und Wirken. Was treibt sie an? Was inspiriert sie? Ihre Werke zeugten sowohl von flüchtigen Gedanken als auch von jahrelangen Prozessen und Konflikten. Neben den Texten zu den Kunstschaffenden wurden die Nischen und Nabel des Ausstellungsraumes mit zusätzlichen Informationen inszeniert. Der Dachstock der Propstei St. Peterzell bot Raum, sich mit dem eigenen Nabel zu beschäftigen und Fragen und Themen nachzugehen, für die im Alltag manchmal Musse und Zeit fehlen. Nebst einem umfassenden Rahmenprogramm mit Film, Vorträgen, Kulinarik und Musik rund um das Thema „Nabel“ wurde die Ausstellung zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.

Einblicke in den Prozess:

Skizzen und einfache Visualisierungen, Fotos vom Prozess

Projektname: Die Nabel der Welt
Auftraggeber: Verein Ereignisse Propstei
Disziplin: Gesamtleitung, Kuration und Szenografie
Leistungen: Idee, Kreation, Projektmanagement, Kommunikation, Umsetzung
Leistungsphasen: Konzeption bis Realisation
Jahr: 2024
Ort: St. Peterzell, Neckertal

Impressum: 
Gesamtleitung: Florin & Kendra Alder 
Kunstschaffende: Hao Hohl, Wessely Tan, Reto Steiner & David Monllor 
Szenografie: Kendra Alder 
Ausstellungsaufbau: Ueli Alder 
Grafik: Grafikbuffet 
Fotos: Ueli Alder
Weiter
Weiter

Holcim | Generalversammlung